Zum Hauptinhalt springen

Angebote & Termine

Sowohl unterhalb der Woche als auch am Wochenende wird im Gruppenraum_eins Einiges geboten. Von festen wöchentlichen Kursen, therapeutischen Angeboten bis hin zu Workshops und Fortbildungen - dreiraum ist vielfältig.

Falls dich eines der folgenden Angebote interessiert, kontaktiere die jeweilige Leitung, indem du auf den Namen klickst und direkt zur Visitenkarte weitergeleitet wirst. Sollte keine Visitenkarte hinterlegt sein, dann nimm Kontakt zu uns auf und wir leiten deine Anfrage weiter. 

 

8:00
9:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00

Mo

8:00 -
9:00
Yoga
Julia
9:00 -
9:00
9:30 -
11:00
belegt
11:00 -
11:00
11:30 -
11:30
12:00 -
12:00
12:30 -
12:30
13:00 -
13:00
13:30 -
13:30
14:00 -
14:00
14:30 -
14:30
15:00 -
15:00
15:30 -
15:30
16:00 -
16:00
16:30 -
16:30
17:00 -
17:00
17:30 -
19:00
Taichi
Sylvia
19:00 -
20:30
Taichi
Sylvia
22:00 -
22:00
22:30 -
22:30

Di

8:00 -
8:00
8:30 -
8:30
9:00 -
9:00
9:30 -
9:30
10:00 -
11:00
Rückbildung
Jule Schulz
11:00 -
12:00
Rückbildung
Jule Schulz
12:00 -
12:00
14:00 -
14:00
14:30 -
14:30
15:00 -
15:00
15:30 -
15:30
16:00 -
17:00
belegt
Margaryta
17:00 -
17:00
20:30 -
22:00
belegt
22:00 -
22:00
22:30 -
22:30

Mi

8:00 -
9:30
Yoga
Lea Krömer
9:30 -
9:30
10:00 -
11:30
Feldenkrais
11:30 -
11:30
12:00 -
12:00
12:30 -
12:30
13:00 -
15:00
belegt
15:00 -
15:00
15:30 -
15:30
16:00 -
16:00
16:30 -
17:30
Faszientrain.
Helga
21:30 -
21:30
22:00 -
22:00
22:30 -
22:30

Do

8:00 -
8:00
8:30 -
8:30
9:00 -
9:00
9:30 -
11:00
Yoga
Melanie
11:00 -
12:30
belegt
Margaryta
12:30 -
12:30
13:00 -
13:00
13:30 -
13:30
14:00 -
14:00
14:30 -
14:30
15:00 -
15:00
15:30 -
15:30
16:00 -
16:00
16:30 -
16:30
17:00 -
19:00
belegt
19:00 -
20:30
Yoga
Anja
20:30 -
20:30
21:00 -
22:30
Five Rhythms
Helena
22:30 -
22:30

Fr

8:00 -
8:00
8:30 -
8:30
9:00 -
10:30
Yoga
Anja
12:00 -
12:00
12:30 -
12:30
13:00 -
13:00
13:30 -
13:30
14:00 -
21:00
offen für Wochenend buchungen
21:00 -
21:00
21:30 -
21:30
22:00 -
22:00
22:30 -
22:30

Amerta Movement Projekt Kunst - "Augenblick"

19.03.2023 / 10.00 - 15.30 Uhr
Kosten: 90,-€, beachte Frühbucherpreis

Claudine und ihre Mitstreiter*innen laden Anneliese und Rudolf zu einem besonderen Workshoptag im Rahmen der diesjährigen Amerta Movement Reihe "Beyond the horizon" ein. Unter der Überschrift "Augenblick" betrachtest du auf spielerische Weise deine Gefühle und Gedanken, erforschst Beziehungen und Funktionen, Einstellungen und Absichten. Und das durch wahrnehmen und erfahren in freier Bewegung, tanzend oder in Ruhe, alleine oder gemeinsam.
Jeder Teil der Reihe steht für sich und kann einzeln gebucht werden. Das Projekt versteht sich als ein Weg mit vielen Intervallen. Du hast Interesse? Mehr zu diesem Workshop, der gesamten Reihe "Beyond the horizon" und zu dem was Claudine Merkel bewegt, findest du auf ihrer Website. Schau doch mal vorbei!
Weitere Termine im dreiraum
07. Mai 2023: "Geschmacksache"
03. September 2023
19. November 2023

Start Yoga Anfänger*innen-Kurs

28.03.2023 / 19.00 - 20.00 Uhr
Kosten: 10 Termine / 145,-€

Ende März startet Svenja von happymindyoga mit einem neuen Anfänger*innenkurs. In diesem Kurs wirst du behutsam und achtsam in die Yoga Asanas eingeführt. Du lernst die Prinzipien des Yoga und seine Asanas kennen und erhältst eine Einführung in Entspannungsmeditation. Über den ganzen Kurzszeitraum wird in einer geschlossenen Gruppe geübt. So können Asanas Schritt für Schritt aufgebaut werden. 

Termine: 28.03. (Start), 11.04., 18.04., 25.04., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 20.06., 27.06.
Anmeldungen gerne direkt an Svenja unter happymindyoga@t-online.de

www.happymindyoga.info

NEU: Feldenkrais Stunden ATM

ab 05.04.2023 / 10.30 - 11.30 Uhr
Kosten: auf Anfrage

Klein, aber oho!
Im April startet der neue Feldenkrais Kurs ATM mit Simone und Silvana Becker. Eingeladen sind alle, die Interesse haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 
Durch die kleinen, achtsamen Bewegungen in den Gruppenstunden entwickelst du mehr Körperbewusstsein. Dadurch kannst du ungünstige Bewegungsmuster erkennen, durch effektivere ersetzen & in deine Alltagsbewegungen integrieren. So kannst du deinen muskulären, physischen & psychischen Zustand aktiv beeinflussen. 

Anmeldung: becker@feldenkraismünster.de oder unter 0152 37003307

Dein Weg vom Kopf in den Körper!

14.04.2023 / 15.30 - 17.30 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis u.a. für "Ärzte ohne Grenzen"

“Tanz ist die verborgene Sprache der Seele.” martha graham
Ein tanztherapeutisches Angebot mit Raum für Kreativität und Spiel, Stille und Gespräch. Wir bieten Raum, um gewohnte Muster wahrzunehmen, Handlungsalternativen zu erkunden und Neues auszuprobieren. Für alle, die vom kopfgesteuerten Alltag eine kleine Pause machen wollen und die Interesse daran haben, sich & anderen achtsam zu begegnen - ob mit oder ohne Vorkenntnisse im Tanz. Wir, das sind Katharina Brandt und Verena Vielhaben, psychologische Psychotherapeutinnen (in tiefenpsychologisch fundierter & verhaltenstherapeutisch fundierter Psychotherapie), mit Weiterbildung in integrativer Tanztherapie und Body-Mind Centering, mit Erfahrungen in Meditation, Clownerie & MBSR (Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion).
Mitzubringen: gemütliche Sachen, Trinken für zwischendurch
Anmeldungen: Bitte sendet eure Anmeldung mit Name, Alter, Beruf an folgende Emailadresse: vielhaben_therapie@posteo.de

Spiraldynamik®-Fußtrainingskurs

Start, 14.04.2023 / Fr, 10.45 - 11.45 Uhr
Kosten: 44,-€ pro Monat, fortlaufender Kurs

Neben ihren beliebten Yoga-Kursen bietet Anja Lohmiller ab April einen neuen Kurs an: Spiraldynamik ®
Dieser fortlaufende Kurs bietet Patient*innen mit Fußfehlstellungen einen geschützten Rahmen zum intensiven Üben. Vorraussetzung für die Teilnahme ist mindestens eine der folgenden Diagnosen:

  • Knickfuß
  • Senkfuß/ Plattfuß
  • Spreizfuß
  • Metatarsalgie (Vorfußschmerzen)
  • Hallux valgus (schiefe Großzehe)
  • Hallux rigidus
  • Plantarfaszitis/ Fersensporn
  • Krallenzehen/ Hammerzehen
  • Kniebeschwerden

auch bei einigen anderen Diagnosen könnte der Kurs infrage kommen. Einmal wöchentlich mobilisierst und kräftigst du dein Fußgewölbe nach den Prinzipien der Spiraldynamik®. Du lernst, die Ursachen der Fußproblematik funktionell zu verstehen und gehst diese an. Ein wichtiger Teil ist die Integration der Trainingsergebnisse in unsere alltägliche Bewegung, z.B. in die Art des Gehens. Erst dadurch wird die Veränderung auch nachhaltig. Da unsere Füße die Basis der gesamten Beinachse sind, profitieren auch die Hüft- und Kniegelenke vom Fußtraining.

Dieser Kurs ist kein Präventions-, sondern ein Therapiekurs und richtet sich ausschließlich an Patient*innen. Sind keine Fußfehlstellungen sichtbar, ist eine Teilnahme nicht möglich. 
Anmeldung und mehr Infos direkt bei Anja: www.naturheilpraxis-lohmiller.de

Nichtraucher Seminar - Rauchentwöhnung mittels Trancereise

06.05.2023 // 14.00 - 18.00 Uhr
Kosten: 169,-€

Du willst dem Kippchen endlich ein Schnippchen schlagen und dafür sorgen, dass dir die Fluppe schnuppe ist?
Roland Nieder, Trance- und Mentalcoach und selbst jahrelanger Raucher, lädt zu einem Rauchentwöhnungsseminar ein. Nach einer Einführung zum Thema Süchte - #warumtickenwirwiewirticken - reist du mit Hilfe einer geführten Trance dorthin, wo diese ihren Ursprung haben. Dabei setzen wir neue Akzente, die dich dabei unterstützen dein Ziel, wieder Nichtraucher*in zu sein, zu erreichen. Anschließend gibt es Raum für Austausch und Zeit für Fragen. 

Fühlst du dich angesprochen? Hast noch Fragen oder möchtest dich direkt anmelden? Dann darfst du das gerne bei Roland direkt machen: roland.nieder@web.de
 

CORE DANCE - ecstatic dance/five rhythms

Donnerstags, 14-tägig 21.00 - 22.00 Uhr
Kosten: nach Absprache

Begegne dir selbst und lass dich tanzen! Individuell, intensiv und befreiend. 
14-tägig lädt Helena Kukolja Donnerstags zum CORE DANCE - ecstatic dance/five rhythms in den dreiraum ein.
Bitte vorab kurz Kontakt zu Helena aufnehmen. 
Das Tanzen der fünf Rhythmen (five rhythms) nach Gabrielle Roth ist eine Art dynamischer Meditation. Man durchfließt dabei fünf Phasen der Bewegung: 
Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness. Jede dieser Phasen repräsentiert eine Art unserer Lebensenergie, eine dazugehörige Emotion und eine Lebensphase. 
Diese Form des Ecstatic dance lässt uns tief auf uns selbst stoßen, führt uns zu inneren Orten, die uns vielleicht sonst verborgen geblieben wären, und hinterlässt ein ganzheitliches, warmes Körper- und Seelengefühl. Dabei ist jede Session ein eigenes kleines Mysterium, da wir selbst niemals gleich hinein- und hinausgehen.